Kontrastreiche Farbkombination in Rot und Schwarz mit Goldborte, das Gewand "Thorgard" ist für all diejenigen, die auffallen und dennoch schön sein möchten.
AusladendeSchnürärmel, eine große Zipfelkapuze und der weite bodenlange Schnitt machen das Kleid zu einem mittelalterlichen Erlebnis.
Ganz besonders hierbei der exlatante Y-Gürtel mit Messing Schmuckornament und mittelalterlicher Borte.
Das passende kleine Beutelchen gibt es gratis zum Kleid mit dazu. Es ist von innen mit einem Baumwollstoff verstürzt und besitzt eine Zugkordel.
Optimal auch bei diesem Kleid ist die Kleiderschnürung im Brust- und Rückenbereich, die für Regulierung sorgt.
Die historisch angehauchte Goldborte vereint sich zu schwarzen Schnörkeln.
Andere Farbwünsche, auch bei den Borten, können gerne entgegen genommen werden, kontaktieren Sie uns daher bitte vorher.
Gerne versenden wir auch kostenlose Stoffproben - ein ganz besonderer Service von Evenmoor.
Größen:
Maßanfertigung
Saumumfang: ca. 280 cm
Das Kleid wurde mit einem mittelalterlichen Reifrock dargestellt, der nicht mit zum Kauf gehört. Ein passender Reifrock mit eingearbeiteten Tüll kann unter folgendem Link in unserem Mittelaltershop erworben werden:
http://www.evenmoor.de/Reifrock-2-Reifen-mit-doppellagigem-Tuell
Materialangaben:
Stoffe: 90 % Baumwolle 10 % Viskose
Borte: 100 % Polyester
Farben der Stoffe: schwarz, rot
Farben der Borte: schwarz, gold
Pflegeanleitung: Handwäsche oder Reinigung, Bügeln nach Baumwoll Symbol
Hinweis: Wertvolle Kleider - im historischen Stil hergestellt - brauchen besonderen Schutz und Pflege. Achten Sie darauf, daß sie Ihr handgefertigtes Produkt niemals in die Waschmaschine oder den Trockner geben. Sie werden sehen, daß sie langanhaltende Freude daran haben werden.
Herstellungsart:
Ein Produkt in liebevoller Handarbeit in Deutschland
Bewährt seit 2008
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerangaben:
Evenmoor
Susanne Portius
Dossestraße 18
10247 Berlin
Info@evenmoor.de
Warnhinweise:
Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Brandgefahr bei Kerzen oder sonstigen offenen Feuerstellen.