Im Mittelalter trugen Männer und Frauen unterschiedliche Kleidung, die den damaligen gesellschaftlichen Normen und Modetrends entsprach. Männer trugen in der Regel lange Gewänder wie Tuniken oder Waffenröcke, die oft mit einem Gürtel oder einer Schärpe um die Taille gebunden wurden. Dazu gehörten auch Hosen, Strümpfe und Schuhe. Für besondere Anlässe oder höhere soziale Schichten waren auch Umhänge oder Mäntel üblich.
Frauen im Mittelalter trugen meist lange Kleider, die bis zum Boden reichten. Diese Kleider hatten oft enge Oberteile und weite Röcke. Die Taille wurde betont und mit einem Gürtel oder einer Schnürung akzentuiert. Frauen trugen auch Kopfbedeckungen wie Hauben oder Schleier, um ihre Haare zu bedecken. Je nach sozialem Status und Modegeschmack variierten die Details und Verzierungen der Kleidung.
Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Mode im Laufe des Mittelalters weiterentwickelte und je nach Region und sozialem Stand unterschiedlich war.